Starkes Rennwochenende für Mike Klebe beim Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring – Führung in der Meisterschaft der FF1600 weiter ausgebaut

Starkes Rennwochenende für Mike Klebe beim Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring – Führung in der Meisterschaft der FF1600 weiter ausgebaut

Mayen/Nürburgring. Ein aufregendes und extrem wettergeprägtes Rennwochenende liegt hinter Mike Klebe aus Mayen. Beim traditionsreichen Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring ging der erfahrene Motorsportler unter der Bewerbung des Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC in zwei Klassen an den Start – mit dem Formel Ford 1600 sowie dem Ford Mondeo in der „Golden Ära“-Tourenwagenklasse.

Der Samstag begann vielversprechend: Im ersten Rennen des Tages konnte Klebe mit dem 1600er Formel-Ford zunächst die Führung übernehmen. Doch trotz beherzter Fahrweise musste er sich am Ende einem jüngeren Konkurrenten geschlagen geben und kam als starker Zweiter ins Ziel – ein wichtiger Podiumsplatz mit wertvollen Punkten für die Meisterschaft.

Am Nachmittag folgte dann der erste Einsatz mit dem Ford Mondeo. Das Rennen wurde zur Reifenlotterie: Auf feuchter Strecke setzte Klebe auf Slicks – ein gewagter, aber zunächst erfolgreicher Schachzug. Von Startplatz 40 aus kämpfte er sich in nur fünf Runden bis auf Gesamtrang 10 vor. Doch dann kam der große Regen. Auf Slicks war ein Weiterfahren unmöglich, ein Reifenwechsel hätte zu viel Zeit gekostet. Das Rennen war für ihn damit vorzeitig beendet.

Auch am Sonntag ging es weiter turbulent zu. Im zweiten Lauf der Formel-Ford-Klasse konnte Klebe erneut kurzzeitig die Führung übernehmen, bevor sich wieder ein jüngerer Fahrer durchsetzte. Wieder Platz zwei – und erneut wichtige Punkte für die Meisterschaft, in der Klebe seine Führung damit ausbauen konnte.

Das letzte Rennen des Wochenendes fand erneut in der Tourenwagenklasse mit dem Mondeo statt. Trotz starker kämpferischer Leistung und spannender Zweikämpfe reichte es angesichts eines deutlichen Leistungsnachteils – rund 80 PS trennten ihn von vielen Konkurrenten – nur für einen der hinteren Plätze. Dennoch zeigte Klebe vollen Einsatz bis zum Schluss.

„Ein super Wochenende, trotz des vielen Regens,“ resümierte Mike Klebe. „Die beiden zweiten Plätze im 1600er waren enorm wichtig für die Meisterschaft. Beim Mondeo hat mir leider die Leistung gefehlt – aber die Kämpfe auf der Strecke waren großartig.“

Mit dem erfolgreichen Abschneiden beim OGP am Nürburgring baut Mike Klebe seine Führung in der Meisterschaft der Formel Ford 1600 weiter aus – und darf optimistisch auf die kommenden Rennen blicken.

Pressemitteilung Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC

Foto: Christoph Caspary