Mayener Motorsportgeschichte lebt wieder auf: Historischer Derichs-Formel-3-Rennwagen kehrt zurück in seine Geburtsstadt

Mayener Motorsportgeschichte lebt wieder auf: Historischer Derichs-Formel-3-Rennwagen kehrt zurück in seine Geburtsstadt

Mayen – September 2025

Ein Stück deutscher Motorsportgeschichte kehrt zurück an seinen Ursprungsort: In der Werkstatt von Mike Klebe, Inhaber von Varona Racing Germany aus Mayen, wird derzeit ein seltener und historisch bedeutsamer Formel-3-Rennwagen der Marke Derichs restauriert. Das Fahrzeug wurde ursprünglich Mitte der 1970er Jahre von Erwin Derichs in Mayen entworfen, gebaut und in der Deutschen Formel 3-Meisterschaft eingesetzt – und nun, rund 50 Jahre später, kehrt es an den Ort seiner Entstehung zurück.

„Ein Kunde fragte mich, ob ich einen Derichs F3 restaurieren könne“, berichtet Klebe. „Da ich früher bei Derichs Rennwagen gearbeitet habe, war für mich sofort klar: Das mache ich.“ Nach Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer wurde ein Abholtermin vereinbart. Die Überraschung war groß: Das Fahrzeug befand sich in einem erstaunlich guten Zustand. Dennoch ist eine umfangreiche Restaurierung nötig, um es wieder in den Originalzustand von 1975 zu versetzen.

Die Restaurierung stellt ein Herzensprojekt dar. Besonders emotional wurde es, als ein langjähriger Freund Klebes, der den ursprünglichen Bau des Fahrzeugs im legendären Moselaschacht miterlebt hatte, die Werkstatt besuchte. „Es war ein bewegender Moment. Es flossen sogar Tränen der Freude“, erzählt Klebe. „Das Auto ist wieder zu Hause.“

Die technische Bestandsaufnahme verlief positiv: Alle wesentlichen Bauteile sind erhalten, lediglich der Heckflügel muss rekonstruiert werden. Dieser ist jedoch bereits in Arbeit. Trotz der Herausforderungen – ist Klebe optimistisch: „Ich bin überzeugt, dass ich das hinbekomme. Es ist großartig, dass ein solches Unikat wieder zum Leben erweckt wird.“

Der restaurierte Rennwagen wird nicht nur als Ausstellungsstück dienen. Vielmehr soll er wieder auf die Rennstrecke zurückkehren. Der erste große Einsatz ist für das renommierte Jim Clark Bosch Historic in Hockenheim 2026 geplant. Erste Testfahrten sind, sofern die Möglichkeit besteht, auf dem Nürburgring vorgesehen.

Mit diesem Projekt wird nicht nur ein einmaliges Fahrzeug wiederbelebt, sondern auch das handwerkliche Erbe eines Mayener Motorsport-Pioniers geehrt. Die Region darf sich freuen – auf die Rückkehr eines echten Klassikers mit Heimatgeschichte.

Pressemitteilung Automobil- Club 1927 Mayen e.V. im ADAC

Fotos: Varona-Racing