
Mayen/Hunsrück. Ein starkes Ergebnis bei der traditionsreichen Hunsrück-Junior-Rallye: Das Rallye-Team des AC 1927 Mayen e.V. sicherte sich erneut einen Platz unter den besten Zehn. Bei hochsommerlichen Temperaturen und späterem Platzregen starteten Udo Schütt und Peter Schaaf mit ihrem DARIST-OPEL gegen ein stark besetztes Teilnehmerfeld – 87 Teams gingen an den Start.
Die Rallye, bekannt für ihre anspruchsvollen Wertungsprüfungen wie dem Steinbruch „Werzer Bruch“ und dem Rundkurs „Mörschieder Burr“, verlangte von den Fahrerteams fahrerisches Können, taktisches Geschick und viel Konzentration. Schütt und Schaaf starteten in der leistungsstarken Klasse RC4, aus der gleich vier Fahrzeuge den Sprung in die Gesamt-TOP 10 schafften – ein Beleg für das hohe Niveau der Konkurrenz.
Nach einer heißen ersten Tageshälfte sorgte starker Platzregen für erschwerte Bedingungen. Das Team reagierte prompt und entschied sich für Regenreifen – ein strategisch kluger Schritt, der sich als entscheidend herausstellen sollte.
Trotz eines Reifenschadens auf der vorletzten Sonderprüfung gelang es dem Duo, ihren Platz zu verteidigen: Platz 3 in der Klasse RC4 sowie ein hervorragender 7. Platz in der Gesamtwertung bedeuteten am Ende ein weiteres Top-Ergebnis für das Team aus Mayen.
Der Blick richtet sich nun auf den nächsten Einsatz: Am 11. Juli 2025 startet das Team bei der Rallye Luxemburg, einem internationalen Saisonhöhepunkt. Die anspruchsvollen Strecken im Großherzogtum versprechen erneut spannenden Rallyesport und stellen das Team vor neue Herausforderungen.
Der AC 1927 Mayen e.V. gratuliert seinen Fahrern herzlich zu diesem Erfolg und wünscht viel Erfolg für die bevorstehende Rallye!
Pressemitteilung Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC
Foto: Sascha Dörrenbächer