Der Kampf um den Endurance Cup geht in die nächste Runde, wenn die GT World Challenge Europe powered by AWS vom 29. bis 31. August 2025 auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings gastiert.

Der Kampf um den Endurance Cup geht in die nächste Runde, wenn die GT World Challenge Europe powered by AWS vom 29. bis 31. August 2025 auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings gastiert.

Die vierte Station der Endurance-Cup-Saison folgt auf das prestigeträchtige CrowdStrike 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps, das Ende Juni auf der legendären Ardennen-Achterbahn in Belgien stattfand. In einem hochkarätigen Feld von rund 55 GT3-Boliden steht alles auf dem Spiel – es geht um wichtige Punkte und enge Titelduelle in mehreren Klassen.

Nach dem vierten Sprint-Cup-Event der Saison, das am ersten August-Wochenende im französischen Magny-Cours stattfand, zieht der GT3-Zirkus weiter in die Eifel. Das dreistündige Endurance-Rennen auf dem Nürburgring versammelt erneut die besten GT3-Piloten der Welt.

Zehn Hersteller und 19 Teams treten mit hochkompetitivem Material in fünf verschiedenen Klassen an: Pro, Pro-Am, Gold Cup, Silver Cup und Bronze Cup. In jeder Kategorie wird hart um jeden Meisterschaftspunkt gekämpft – Spannung ist garantiert.

Hinter der Serie steht die erfahrene SRO Motorsports Group, die seit über drei Jahrzehnten als globaler Marktführer im GT-Rennsport gilt. Unter der Leitung von Gründer und CEO Stéphane Ratel, einem der prägenden Entscheidungsträger im internationalen Motorsport, organisiert die SRO weltweit GT-Rennserien auf höchstem Niveau.

Der Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC darf sich auch in diesem Jahr glücklich schätzen, erneut als sportlicher und professioneller Ausrichter dieser hochkarätigen Veranstaltung am Nürburgring zu fungieren.

Pressemitteilung Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC