Sieg beim Historic Grand Prix Zolder: André Kunkel vom AC Mayen glänzt mit starker Leistung in der Youngtimer Trophy

Sieg beim Historic Grand Prix Zolder: André Kunkel vom AC Mayen glänzt mit starker Leistung in der Youngtimer Trophy

Zolder – Ein spektakuläres Rennwochenende beim Historic Grand Prix in Zolder (Belgien) fand seinen Höhepunkt in einem grandiosen Gesamtsieg für die unter der Bewerbung des AC Mayen startenden Fahrer André Kunkel und Michael Funke. Im Porsche 911 Carrera RSR sicherten sie sich den hart umkämpften Gesamtsieg in der Youngtimer Trophy – und das unter dramatischen Wetterbedingungen.

Bereits im ersten Qualifying am Freitag zeigten die beiden Piloten, dass sie zum Favoritenkreis gehören. Mit nur 6 Tausendsteln Rückstand auf die Spitze belegten sie Rang drei – die Top 3 lagen dabei innerhalb einer halben Sekunde. Am Samstag gelang im zweiten Zeittraining sogar die Verbesserung auf Startplatz 2, eine perfekte Ausgangslage für das Rennen.

Doch der Sonntag hatte es in sich: Kurz vor dem Start kündigte sich leichter Regen an – zu wenig für Regenreifen, aber riskant für Slicks. Die Top-Teams, darunter auch Kunkel und Funke, entschieden sich mutig für Slicks. Bereits in der Einführungsrunde setzte jedoch der Regen ein, und einige Fahrzeuge steuerten sofort die Boxengasse an. André Kunkel blieb trotz schwieriger Bedingungen draußen – eine mutige, aber kluge Entscheidung.

„Es waren drei extrem fordernde Runden, das Auto ohne jegliche Fahrhilfen auf nasser Strecke zu kontrollieren – das war purer Motorsport“, so André Kunkel nach dem Rennen.

Die Strategie zahlte sich aus: Das Team behauptete sich in der Spitzengruppe und absolvierte zur Rennmitte auf Platz 3 liegend den Pflichtboxenstopp samt Fahrerwechsel. Eine Safety-Car-Phase rückte die Spitze wieder zusammen, und das Rennen wurde 15 Minuten vor Schluss durch eine neue Wetterlage erneut auf den Kopf gestellt – Starkregen!

Während der führende Menden auf Slicks draußen blieb, wechselten Salewski und das Team Kunkel/Funke erneut auf Regenreifen. In der Boxengasse hatte die Crew von Kunkel/Funke die Nase vorn – der Reifenwechsel gelang drei Sekunden schneller, das Team kam als Zweiter wieder auf die Strecke. Eine Runde später überholte man den auf Slicks rutschenden Menden und übernahm die Führung – der Grundstein für den Sieg war gelegt.

André Kunkel: „Was für ein Rennen! Unser Team hat unter extremen Bedingungen eine perfekte Strategie umgesetzt – Michael hat einen super Job gemacht und die Crew war beim Boxenstopp überragend. Dieser Sieg gehört uns allen. Solche Erfolge erlebt man nicht oft – und sie fühlen sich umso besser an.“

Der Erfolg in Zolder bedeutet nicht nur einen emotionalen Höhepunkt, sondern zeigt einmal mehr, dass mit Leidenschaft, Erfahrung und Teamarbeit auch unter schwierigsten Bedingungen Großes möglich ist.

Pressemitteilung Automobil-Club 1927 Mayen e.V. im ADAC